Close Menu

    Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Curtain Bangs lange Haare: So stylen Sie den angesagten Pony-Look

    20. November 2025

    Mit manuellem Schaltgetriebe fahren: Welche Fahrweise ist sicher und effizient?

    18. November 2025

    Waschtisch mit Unterschrank 60 cm: Moderne Lösungen für kleine Bäder

    16. November 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    BulPort Magazin
    • Business
    • Ernährung
    • Familie
    • Finanzen
    • Gesundheit
    • Haus & Garten
    • Lifestyle
    • Reisen
    • Sport
    • Technik
    Facebook X (Twitter) Instagram
    BulPort Magazin
    Startseite » Curtain Bangs lange Haare: So stylen Sie den angesagten Pony-Look
    Ratgeber

    Curtain Bangs lange Haare: So stylen Sie den angesagten Pony-Look

    Stefanie AndrackBy Stefanie Andrack20. November 202511 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit Tumblr Email
    Curtain Bangs lange Haare: So stylen Sie den angesagten Pony-Look
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Du möchtest Deinem langen Haar einen modernen Twist verleihen? Curtain Bangs – der angesagte Fransenpony – sind dafür die perfekte Wahl. Sie rahmen das Gesicht sanft ein, wirken locker und schmeicheln nahezu jeder Gesichtsform. Mit ein paar einfachen Handgriffen kannst Du den Vorhang-Pony sowohl ganz natürlich als auch glamourös stylen. Lass Dich von aktuellen Trends inspirieren und entdecke, wie unkompliziert es ist, diesen Look in Deine tägliche Frisurenroutine einzubauen.

    Das Wichtigste in Kürze

    • Curtain Bangs sind ein angesagter Fransenpony, ideal für lange Haare und schmeicheln fast jeder Gesichtsform.
    • Sauberes Abteilen der Ponypartie in Dreiecksform ist die Basis für den Vorhang-Pony.
    • Volumen am Ansatz und Styling mit Rundbürste sorgen für Schwung und natürlichen Fall der Strähnen.
    • Hitzetools wie Lockenstab oder Glätteisen zaubern sanfte Wellen für einen modernen Look.
    • Regelmäßiger Nachschnitt und passende Pflegeprodukte halten Curtain Bangs gesund und in Form.

    Trendiger Fransenpony für lange Haare richtig abteilen

    Um Curtain Bangs bei langem Haar optimal zur Geltung zu bringen, solltest Du den Pony zuerst sauber abteilen. Dabei beginnt die Abteilung idealerweise am höchsten Punkt Deines Kopfes – etwa dort, wo der Kopf am rundesten ist. Ziehe mit einem Stielkamm von diesem Punkt eine Dreiecksform bis auf Höhe Deiner Augenbrauen. Die seitlichen Spitzen des Dreiecks sollten dabei rechts und links auf Höhe der äußeren Augenwinkel enden. So stellst Du sicher, dass Dein Fransenpony harmonisch und ausgewogen fällt.

    Es ist hilfreich, die abgeteilte Partie zunächst leicht anzufeuchten. Dies gibt Dir besonders beim späteren Styling mehr Kontrolle. Nimm Dir Zeit, um die Abteilung möglichst präzise und symmetrisch vorzunehmen – auch kleine Ungleichheiten können sich beim Föhnen bemerkbar machen. Gerade bei sehr dickem oder widerspenstigem Haar kann es sinnvoll sein, die vordere Partie in zwei Schichten abzuteilen, damit das Ergebnis schöner und natürlicher wirkt.

    Ein sauber abgeteilter Pony ist die Grundlage für einen gelungenen Curtain Bangs-Look. Mit etwas Übung gelingt dieser Schritt immer schneller und bringt Deine langen Haare perfekt in Szene.

    Lesetipp: Waschtisch mit Unterschrank 60 cm: Moderne Lösungen für kleine Bäder

    Ansatz föhnen, um Volumen ins Haar zu bringen

    Curtain Bangs lange Haare: So stylen Sie den angesagten Pony-Look
    Curtain Bangs lange Haare: So stylen Sie den angesagten Pony-Look

    Damit Deine Curtain Bangs besonders schön fallen und dem Gesicht schmeicheln, ist es wichtig, am Ansatz für ausreichend Volumen zu sorgen. Beginne nach dem Waschen damit, die Haare mit einem Handtuch sanft anzutrocknen. Die Ponypartie kannst Du anschließend mit einem Föhn und einer Rundbürste bearbeiten – so erhält der Ansatz einen natürlichen Lifting-Effekt und wirkt gleich viel fülliger.

    Setze dafür die Bürste direkt am Haaransatz an, rolle die Strähnen leicht auf und föhne sie langsam mit mittlerer Hitze. Achte darauf, die Luft nicht zu heiß einzustellen, um das Haar nicht unnötig zu strapazieren. Anschließend ziehe die Bürste beim Föhnen nach außen oder innen, je nachdem, wie stark der Schwung im Pony später aussehen soll. Ein kurzes Auskühlenlassen in dieser Position sorgt zusätzlich dafür, dass das Volumen langanhaltend bleibt.

    Gerade bei langen Haaren macht ein voluminöser Ansatz den Look deutlich lebendiger und verleiht dem Gesamtbild mehr Leichtigkeit. Mit etwas Übung wird dieses Styling zum unverzichtbaren Schritt in Deiner Morgenroutine.

    Pony nach außen oder innen stylen mit Rundbürste

    Ob Du Deinen Pony lieber nach außen oder innen stylst, bleibt ganz Deinem Geschmack und der gewünschten Wirkung überlassen. Für einen klassischen Curtain Bangs Look eignet sich eine Rundbürste hervorragend: Teile die Ponypartie in zwei Strähnen ab, sodass jede Seite locker das Gesicht umrahmt. Die Haare werden dabei leicht auf die Bürste gewickelt – je nachdem, ob Du sie eher weich ins Gesicht fallen lassen oder lässig nach außen schwingen möchtest, hältst Du die Bürste entweder Richtung Wangen oder drehst sie sanft nach außen.

    Starte am Ansatz und führe die Bürste langsam bis zu den Spitzen. Beim Föhnen empfiehlt es sich, die warme Luft einige Sekunden auf der eingedrehten Strähne verweilen zu lassen. Damit erreichst Du einen besonders geschmeidigen Schwung ohne unschöne Knicke. Wer mehr Volumen möchte, wickelt die Haarsträhnen etwas straffer auf die Bürste. Ein Auskühlen mit kalter Luft hilft dem Styling, länger zu halten und sorgt für extra Glanz.

    Ein kleiner Tipp: Verwende für ein natürliches Finish Deine Finger zum Auflockern des Ponys, statt ihn direkt nach dem Föhnen auszubürsten. So bleibt der gewünschte Vorhang-Effekt schön erhalten und wirkt immer gepflegt.

    Frisuren sind der schönste Rahmen für das Gesicht. – Coco Chanel

    Lockenstab oder Glätteisen für sanfte Wellen nutzen

    Für einen besonders modernen und lebendigen Look kannst Du Deinen Pony oder die vorderen Haarsträhnen sanft mit dem Lockenstab oder Glätteisen bearbeiten. Diese Stylingtools eignen sich perfekt, um den Curtain Bangs etwas Bewegung zu verleihen oder die natürliche Struktur Deiner Haare hervorzuheben.

    Um leichte Wellen zu zaubern, teile die Ponypartie in zwei gleichmäßige Strähnen auf. Setze das Gerät mittig an der Strähne an, drehe es leicht vom Gesicht weg und ziehe es bis zu den Spitzen durch. Dadurch bekommst Du einen sanften Schwung, der super natürlich wirkt und die Haare schön in Form hält. Achte darauf, dass Du nicht zu lange auf einer Stelle verweilst, um Hitzeschäden vorzubeugen. Ein kurzes Abkühlen nach dem Formen hilft dabei, die neuen Bewegungen im Haar zu fixieren.

    Ein lockerer Vorhang-Effekt entsteht, wenn Du mit Fingern noch einmal behutsam durch die fertig gewellten Strähnen fährst. Damit wirken die Curtain Bangs ganz entspannt und sorgen dafür, dass der gesamte Look lässig und individuell bleibt. Wer mag, kann auch ein wenig Texturspray nutzen, um dem Pony mehr Griffigkeit und einen besonders modernen Touch zu verleihen.

    Zusätzliche Ressourcen: Dürfen Hunde Blaubeeren essen? Was Tierhalter wissen sollten

    Schritt Beschreibung
    Abteilen des Ponys Pony in Dreiecksform sauber abtrennen, idealerweise am höchsten Punkt des Kopfes starten.
    Volumen am Ansatz föhnen Ponypartie mit Rundbürste und Föhn anheben, langsam mit mittlerer Hitze trocknen und für mehr Fülle sorgen.
    Form mit Rundbürste stylen Pony nach außen oder innen eindrehen, um die gewünschte Schwungrichtung zu erzielen.
    Wellen mit Lockenstab/Glätteisen Strähnen sanft bearbeiten, für einen natürlichen, lockeren Vorhang-Look.
    Haarpflege & Finish Pflegeprodukte und Haarspray verwenden, um Glanz zu erhalten und den Halt zu sichern.

    Haarpflegeprodukte für geschmeidigen Fall verwenden

    Haarpflegeprodukte für geschmeidigen Fall verwenden   - Curtain Bangs lange Haare: So stylen Sie den angesagten Pony-Look
    Haarpflegeprodukte für geschmeidigen Fall verwenden – Curtain Bangs lange Haare: So stylen Sie den angesagten Pony-Look

    Für besonders geschmeidige Curtain Bangs und einen natürlichen Schwung ist die Wahl der passenden Haarpflegeprodukte entscheidend. Ein leichtes, pflegendes Shampoo sorgt dafür, dass Dein Haar locker fällt und nicht beschwert wird. Nach dem Waschen empfiehlt sich eine feuchtigkeitsspendende Spülung oder ein Conditioner, der Deine Haare leicht kämmbar macht und ihnen Glanz verleiht.

    Pflege- und Stylingcremes können dazu beitragen, Frizz zu reduzieren und den Pony seidig aussehen zu lassen. Auch wenige Tropfen Haaröl wirken Wunder gegen fliegende Härchen und geben zusätzlich ein gepflegtes Finish – nutze sie am besten sparsam, damit die Strähnen frisch bleiben. Wer möchte, kann im feuchten Zustand ein Hitzeschutzspray auftragen, um die Haarfasern beim Föhnen oder Stylen mit Lockenstab bzw. Glätteisen zu schonen.

    Leichtes Haarspray fixiert den Look ohne zu verkleben und hält die Curtain Bangs in Form, sodass sie natürlich fallen und das Gesicht schön umrahmen. Hochwertige Produkte sorgen stets für Glanz und Flexibilität und helfen dabei, den Vorhang-Pony auch an langen Tagen attraktiv zu erhalten. Mit regelmäßiger Anwendung der richtigen Pflege bleibt der Pony geschmeidig, locker und gesund.

    Weiterführendes Material: Das schnellste Auto der Welt 2025: Neue Rekorde und Highlights

    Mit Haarspray leichten Halt fixieren

    Mit Haarspray leichten Halt fixieren   - Curtain Bangs lange Haare: So stylen Sie den angesagten Pony-Look
    Mit Haarspray leichten Halt fixieren – Curtain Bangs lange Haare: So stylen Sie den angesagten Pony-Look

    Um Deinen Curtain Bangs einen langanhaltenden, aber dennoch natürlichen Halt zu verleihen, empfiehlt sich die Verwendung eines leichten Haarsprays. Nach dem Styling sprühst Du das Spray aus rund 20 bis 30 Zentimetern Entfernung über den fertig frisierten Pony. So verteilt es sich gleichmäßig und beschwert die Haare nicht. Ein feiner Sprühnebel sorgt dafür, dass der Schwung bleibt, ohne zu verkleben oder betonartig auszusehen.

    Achte darauf, ein flexibles Produkt zu wählen, das Beweglichkeit im Haar zulässt. Die Curtain Bangs sollen schließlich lebendig und locker wirken. Wer möchte, kann einzelne Strähnen auch gezielt mit den Fingern in Form legen und dann fixieren – so lässt sich der Vorhang-Effekt noch präziser betonen. Für besonders widerspenstige Härchen lohnt es sich, ein kleines bisschen Haarspray direkt auf die Fingerspitzen zu geben und damit sanft über die gewünschten Stellen zu streichen. Das hilft, abstehende Häarchen zu bändigen, ohne das Gesamtbild zu beeinträchtigen.

    Mit etwas Übung findest Du schnell heraus, wie viel Produkt für Deine Haarstruktur ideal ist. Zu viel Haarspray wirkt oft unnatürlich und beschwert den Pony unnötig, während eine sparsame Anwendung für Flexibilität und dauerhaften Glanz sorgt. Richtige Fixierung schenkt Dir Sicherheit und ermöglicht Dir, Deinen Look stilsicher durch den Tag zu tragen – ganz egal, was ansteht.

    Gesichtskonturen durch Curtain Bangs betonen

    Mit Curtain Bangs kannst Du die natürlichen Gesichtszüge auf besonders schmeichelhafte Weise hervorheben. Der speziell geschnittene Pony umrahmt das Gesicht sanft und setzt dabei Akzente an den richtigen Stellen. Besonders wenn die Strähnen leicht nach außen oder innen gestylt werden, betont der Vorhang-Pony die Konturen von Wangenknochen, Kiefer und Stirn.

    Ein großer Vorteil dieses Looks ist seine Vielseitigkeit: Je nachdem, wie Du die Curtain Bangs frisierst, kannst Du unterschiedliche Effekte erzielen. Beispielsweise lässt ein weich auslaufender Pony das Gesicht schmaler wirken, während eine stärkere Betonung der seitlichen Strähnen breite Gesichtsformen harmonisch ausgleicht. Auch runde Gesichter profitieren davon, da der lange Pony optisch streckt und so für mehr Balance sorgt.

    Zudem bieten Curtain Bangs Flexibilität im Alltag – sie lassen sich offen tragen, hinter die Ohren stecken oder mit Haarklammern variieren. Damit kannst Du je nach Anlass individuelle Highlights setzen oder bestimmte Bereiche betonen. Das Ergebnis: Ein weiches, modernes Styling, das Deine natürliche Schönheit unterstreicht und Deinen Look frisch und jugendlich erscheinen lässt. Experimentiere ruhig mit unterschiedlichen Varianten, um herauszufinden, welcher Schwung zu Deiner Gesichtskontur am besten passt.

    Auffrischen durch regelmäßigen Nachschnitt beim Friseur

    Ein regelmäßiger Nachschnitt beim Friseur ist entscheidend, damit Deine Curtain Bangs stets frisch und gepflegt wirken. Besonders bei langen Haaren verliert der Pony mit der Zeit an Form, wächst heraus oder wird zu schwer – das beeinträchtigt den typischen Vorhang-Look spürbar. Ein erfahrener Friseur kann durch gezieltes Nachschneiden sicherstellen, dass die Länge und die Übergänge optimal erhalten bleiben.

    Für einen natürlich fallenden Fransenpony empfiehlt es sich, spätestens alle sechs bis acht Wochen einen Termin einzuplanen. So bleibt die sanfte Abstufung entlang des Gesichts definiert und sorgt für maximale Flexibilität beim Styling. Wer empfindet, dass einzelne Strähnen schneller als gewünscht aus der Form geraten, kann alternativ auch kleine Korrekturen vornahmen lassen – viele Salons bieten hierfür spezielle „Pony-Services“ zwischen den klassischen Haarschnitten an.

    Mit einem gut gepflegten Pony sparst Du morgens nicht nur Zeit beim Styling, sondern betonst außerdem dauerhaft Deine Gesichtszüge auf harmonische Weise. Pflegeleichte Curtain Bangs sorgen dafür, dass Dein Look immer mühelos und modern erscheint. Der regelmäßige Gang zum Profi gibt Dir zudem die Möglichkeit, Deinen Stil anzupassen – ob etwas kürzer, lässiger oder strukturierter, je nach aktueller Stimmung oder Trend.

    FAQ: Häufig gestellte Fragen

    Kann ich Curtain Bangs auch bei glatten, feinen Haaren tragen?
    Ja, Curtain Bangs eignen sich grundsätzlich für alle Haartypen – auch für glattes, feines Haar. Wichtig ist, beim Schneiden auf eine sanfte, abgestufte Form zu achten, damit die Ponypartie nicht schlaff herunterhängt. Volumenprodukte und spezielle Stylingsprays helfen zusätzlich, Fülle und Sprungkraft zu erzielen.
    Wie wachse ich Curtain Bangs am besten wieder raus, falls ich sie nicht mehr möchte?
    Curtain Bangs wachsen relativ unkompliziert heraus, da sie von Anfang an bereits länger geschnitten sind als klassische Ponys. Die Übergangsphase kann mit seitlichen Flechtfrisuren, Haarspangen oder Haarreifen gut überbrückt werden. Beim nächsten Friseurbesuch kann der Pony sanft mit verschiedenen Stufenschnitten angepasst werden.
    Kann ich Curtain Bangs mit Brille tragen?
    Absolut! Curtain Bangs harmonieren sogar besonders gut mit Brillen. Idealerweise sollten die Strähnen auf die Form und Größe der Brille abgestimmt werden, damit der Pony nicht zu sehr ins Gesicht fällt oder die Brillenfassung überdeckt. Ein Friseur kann hier individuell beraten.
    Wie style ich Curtain Bangs an Tagen, an denen sie nicht richtig sitzen wollen?
    Ein wenig Trockenshampoo am Ansatz kann Frische und Struktur bringen. Mit einer Rundbürste oder dem Glätteisen lassen sich widerspenstige Strähnen schnell wieder in Schwung bringen. Alternativ kannst Du die Ponypartie mit einem stylischen Haarclip oder einem dezenten Haarreif zurückstecken.
    Welche Länge ist optimal für Curtain Bangs bei besonders langem Haar?
    Als Faustregel gilt: Die Mitte des Ponys sollte ungefähr auf Höhe der Augenbrauen oder knapp darüber enden, während die seitlichen Strähnen bis auf Höhe der Wangenknochen oder leicht darunter reichen. So entsteht ein harmonischer Übergang zum langen Haar.
    Kann ich Curtain Bangs selbst schneiden?
    Es wird empfohlen, Curtain Bangs von einem erfahrenen Friseur schneiden zu lassen, insbesondere beim ersten Mal. Wenn Du etwas Erfahrung hast, kannst Du kleine Korrekturen daheim wagen. Dabei sollte sehr vorsichtig und mit einer speziellen Haarschneideschere gearbeitet werden, am besten auf trockenem Haar und in kleinen Schritten.
    Eignen sich Curtain Bangs auch für lockige oder krause Haare?
    Curtain Bangs können auch bei lockigen oder krausen Haaren toll wirken! Hier sollten sie angepasst geschnitten werden, da Locken beim Trocknen oft kürzer erscheinen. Regelmäßige Feuchtigkeitspflege und eine individuell angepasste Schnitttechnik sind besonders wichtig, um Frizz zu vermeiden und die schön geschwungene Form zu unterstützen.
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit Tumblr Email
    Steffi
    Stefanie Andrack
    • Website

    Stefanie Andrack, geboren in den 1980er Jahren, ist eine leidenschaftliche Autorin und kreative Erzählerin. Mit einem Studium der Literaturwissenschaft im Gepäck und einer Vorliebe für spannende Erlebnisse hat sie ihre Zeit in verschiedenen Ländern verbracht und dort gearbeitet. Ihre vielfältigen Erfahrungen und Eindrücke fließen in ihre mitreißenden Artikel und Geschichten ein, die Leser rund um den Globus in ihren Bann ziehen.

    Related Posts

    Ratgeber 18. November 2025

    Mit manuellem Schaltgetriebe fahren: Welche Fahrweise ist sicher und effizient?

    Ratgeber 16. November 2025

    Waschtisch mit Unterschrank 60 cm: Moderne Lösungen für kleine Bäder

    Ratgeber 13. November 2025

    Dürfen Hunde Blaubeeren essen? Was Tierhalter wissen sollten

    Ratgeber 9. November 2025

    Schmerzen in der Hüfte beim Liegen auf der Seite – Ursachen und Lösungen

    Ratgeber 6. November 2025

    Wie viel Reis pro Person? Die richtige Portion ganz einfach berechnen

    Ratgeber 4. November 2025

    Wie viel Kalorien hat ein Döner? So gesund ist Ihr Fast-Food-Klassiker wirklich

    Neueste Artikel

    Curtain Bangs lange Haare: So stylen Sie den angesagten Pony-Look

    20. November 2025

    Mit manuellem Schaltgetriebe fahren: Welche Fahrweise ist sicher und effizient?

    18. November 2025

    Waschtisch mit Unterschrank 60 cm: Moderne Lösungen für kleine Bäder

    16. November 2025

    Dürfen Hunde Blaubeeren essen? Was Tierhalter wissen sollten

    13. November 2025
    Folge uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    Über BulPort
    Über BulPort

    BulPort ist ein unabhängiges Online-Magazin zu Themen, die den Alltag prägen. Wir berichten über Gesellschaft, Leben, Arbeit und alles dazwischen – klar, relevant und mit Haltung.

    Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
    Neueste Beiträge

    Curtain Bangs lange Haare: So stylen Sie den angesagten Pony-Look

    20. November 2025

    Mit manuellem Schaltgetriebe fahren: Welche Fahrweise ist sicher und effizient?

    18. November 2025

    Waschtisch mit Unterschrank 60 cm: Moderne Lösungen für kleine Bäder

    16. November 2025
    Kategorien
    • Business
    • Ernährung
    • Familie
    • Finanzen
    • Gesundheit
    • Haus & Garten
    • Lifestyle
    • Reisen
    • Sport
    • Technik
    • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Cookie-Richtlinie
    • Datenschutzerklärung
    © 2025 Bulport. Alle Rechte vorbehalten.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}