Wer auf der Suche nach coolen Frisuren für Jungs ist, findet heute mehr Auswahl als je zuvor. Ob schnelle Alltagsfrisur oder auffälliger Look für die nächste Party – angesagte Styles lassen sich ganz einfach anpassen. Mit ein wenig Inspiration kannst Du Deinen eigenen Stil gekonnt unterstreichen und jedem Anlass gerecht werden. Besonders gefragt sind Schnitte, die nicht nur top aussehen, sondern auch praktisch und pflegeleicht im Alltag sind. Lass Dich von den neuesten Trends und kreativen Ideen inspirieren und entdecke Deinen Lieblingslook!
Das Wichtigste in Kürze
- Coole Trendfrisuren für Jungs reichen von Undercut über Messy-Style bis zu langen Haaren mit Dutt oder Zopf.
- Viele Looks sind alltagstauglich, pflegeleicht und lassen sich schnell stylen – ideal für Schule und Freizeit.
- Natürliche Locken und Wellen sind besonders gefragt und betonen die eigene Individualität und Lässigkeit.
- Sportliche Kurzhaarfrisuren oder klassische Seitenscheitel passen zu jedem Anlass und wirken immer gepflegt.
- Die Wahl der Frisur orientiert sich an Haarstruktur, Gesichtsform und dem eigenen Stilbewusstsein.
Kurze Undercut-Frisuren mit rasierten Seiten
Ein Undercut mit rasierten Seiten gehört zu den coolsten und wandelbarsten Frisuren für Jungs. Dabei bleibt das Deckhaar länger, während die Seiten sehr kurz oder sogar ganz abrasiert werden. Besonders trendy wirkt dieser Look, wenn Du den Übergang zwischen langem Deckhaar und kurzen Seiten deutlich sichtbar hältst. So setzt Du ein echtes Statement und hebst Dich von der Masse ab.
Praktisch ist diese Frisur vor allem, weil sie wenig Stylingaufwand erfordert. Du kannst das längere Haar einfach zur Seite kämmen, glatt nach hinten stylen oder mit etwas Gel und den Fingern einen lässigen, verwuschelten Look kreieren. Legst Du Wert auf Abwechslung, bietet Dir der Undercut vielseitige Möglichkeiten – von sportlich bis elegant.
Vor allem an heißen Tagen sorgt der Schnitt für angenehme Frische, da die Kopfhaut atmen kann. Durch regelmäßiges Nachrasieren wirken die Seiten stets gepflegt und modern. Diese Frisur passt zu fast jeder Gesichtsform und lässt sich leicht an verschiedene Haartypen anpassen. Egal, ob glattes, welliges oder lockiges Haar: Ein Undercut steht vielen Jungs richtig gut und bringt Abwechslung in Deinen Style!
Mehr lesen: Bratkartoffeln aus rohen Kartoffeln: So gelingen sie besonders knusprig
Lässige Locken für einen natürlichen Look
Auch zum Auffrischen zwischendurch eignet sich etwas Wasser in Kombination mit einem speziellen Produkt für Locken hervorragend. So zauberst Du ganz leicht neuen Schwung in Dein Haar, wenn die Frisur mal platt wirken sollte. Der große Vorteil liegt darin, dass lockige Haare nicht perfekt sitzen müssen – je unordentlicher und natürlicher, desto besser!
Mit dem richtigen Schnitt wirken Locken lebendig und nicht zu voluminös. Ein leicht gestufter Haarschnitt sorgt dafür, dass das Haar locker fällt und nicht zu sehr aufsetzt. Ob eher sportlich zur Seite getragen oder frech nach oben gestylt: Lässige Locken passen ideal zu aktiven Jungs, die Wert auf Individualität legen. Diese coole Frisur bringt Bewegung ins Spiel und lässt sich jeden Tag neu interpretieren.
Coole Wellen mit Mittelscheitel für Trendbewusste
Wellen mit Mittelscheitel sind aktuell besonders gefragt, wenn Du einen modernen und angesagten Look suchst. Diese Frisur überzeugt durch ihre lockere Eleganz und ihren coolen Vibe – perfekt für Jungs, die gerne neue Trends ausprobieren und auffallen möchten. Der Mittelscheitel sorgt dafür, dass die Wellen gleichmäßig auf beide Seiten des Gesichts fallen und gibt Deinem Style ein entspanntes und doch stilvolles Finish.
Um coole Wellen zu stylen, kannst Du nach dem Waschen etwas Meersalzspray in das noch feuchte Haar geben. Knete es sanft ein und lasse die Haare an der Luft trocknen oder föhne sie mit einem Diffusor. Für mehr Struktur ziehst Du den Scheitel präzise mit einem Kamm und lässt die Wellen locker fallen. Besonders gut wirkt der Look bei mittellangem bis längerem Haar.
Coole Wellen betonen Deine natürliche Haarstruktur und geben Dir einen unkomplizierten, selbstbewussten Auftritt. Mit diesem Haarschnitt bist Du sowohl alltagstauglich als auch partybereit unterwegs – ideal für alle, die Wert auf Individualität legen und trotzdem gepflegt aussehen möchten. Egal ob Schule, Freizeit oder besondere Anlässe: Dieser Style macht immer Eindruck!
„Haare sind der schönste Schmuck, den ein Mensch tragen kann.“ – Sophia Loren
Klassischer Seitenscheitel für schicke Anlässe
Der klassische Seitenscheitel ist zeitlos und überzeugt immer dann, wenn ein gepflegtes Auftreten gefragt ist. Mit seinem sauberen Scheitel setzt er klare Linien und sorgt für eine elegante Ausstrahlung. Gerade zu festlichen Anlässen wie Familienfeiern, Schulveranstaltungen oder wichtigen Terminen passt dieser Haarschnitt besonders gut.
Mit etwas Pomade oder Haarwachs lässt sich das Deckhaar glatt zur Seite legen und erhält einen dezenten Glanz. Wichtig dabei ist, den Scheitel präzise mit einem Kamm zu ziehen, um dem Look die gewünschte Struktur zu verleihen. Je nachdem, ob Du es lieber klassisch magst oder einen moderneren Twist bevorzugst, kannst Du das Haar hinten strenger anlegen oder vorne leicht auflockern.
Nicht nur bei glattem Haar funktioniert der klassische Seitenscheitel – auch bei feinem oder leicht welligem Haar wirkt er stilvoll und ordentlich. Durch regelmäßiges Nachschneiden bleibt die Frisur lange in Form und wirkt immer ordentlich. Er bringt Deine Gesichtszüge gekonnt zur Geltung und vermittelt den Eindruck von Stilbewusstsein und Eleganz, ohne dabei altmodisch zu wirken. Mit einem klassischen Seitenscheitel machst Du garantiert überall einen guten Eindruck.
Zusätzlicher Lesestoff: Warum ist die Nutzung von Leichtlaufölen vorteilhaft? Vorteile und Effekt erklärt
| Frisur | Besonderheiten |
|---|---|
| Undercut mit rasierten Seiten | Wandelbar, minimaler Stylingaufwand, modern und frisch |
| Lässige Locken | Natürlicher Look, wenig Aufwand, betont Individualität |
| Wellen mit Mittelscheitel | Trendbewusst, locker-elegant, besonders für mittellanges Haar |
| Klassischer Seitenscheitel | Zeitlos, gepflegt, ideal für schicke Anlässe |
Frecher Messy-Style mit Volumen
Dazu verwendest Du am besten ein wenig Volumenschaum oder Mattwachs, das Du ins handtuchtrockene Haar einarbeitest. Anschließend knetest Du Dein Haar mit den Händen locker nach oben und zur Seite, bis die gewünschte Textur entsteht. Wichtig ist dabei: Nicht alles akribisch in Form bringen! Je natürlicher und wilder der Look wirkt, desto besser kommt der freche Effekt zur Geltung.
Dieser Haarschnitt eignet sich besonders gut für mittellanges bis kurzes Haar und sieht sowohl bei glatten als auch bei leicht welligen Strukturen klasse aus. Wer mag, kann einzelne Strähnen betonen, um mehr Dynamik ins Spiel zu bringen. Der Messy-Style passt ideal zu Schule, Freizeit und trifft garantiert immer ins Schwarze, wenn Du Wert auf einen individuellen Look legst.
Vertiefende Einblicke: Wie lange sind Eier haltbar? Tipps zur Lagerung und Frischekontrolle
Sportliche Kurzhaarfrisuren für aktive Jungs
Durch die Kürze des Haars lässt sich dieser Look einfach und schnell stylen – meistens reicht schon ein Griff durchs Haar nach dem Aufstehen. Mit etwas Gel oder Wachs kannst Du Akzente setzen oder einzelne Partien betonen, aber auch ganz ohne Styling-Produkte wirkt die Frisur stets frisch und gepflegt.
Außerdem hast Du mit einer sportlichen Kurzhaarfrisur weniger Aufwand beim Waschen und Trocknen. Besonders bei heißen Temperaturen sorgt sie für angenehme Abkühlung und verhindert übermäßiges Schwitzen am Kopf. Diese Frisur passt zu jedem Anlass: Ob Schule, Training oder Treffen mit Freunden – Du wirkst damit immer aktiv und dynamisch. Wer sich gerne draußen bewegt und Wert auf einen unkomplizierten Look legt, trifft mit diesem Stil garantiert die richtige Wahl!
Lange Haare mit Dutt oder Zopf stylen
Ob längeres Haar nun komplett offen getragen wird oder kreativ gebunden – lange Haare bieten jede Menge lässige Styling-Ideen. Besonders angesagt ist der Look mit Dutt oder Zopf: Er sorgt für einen coolen und zugleich praktischen Style, der überall gut ankommt. Ein tiefer oder halbhoher Dutt am Hinterkopf bewahrt die Haare zum Beispiel beim Sport vor dem Verrutschen und sieht dabei keineswegs langweilig aus.
Für den klassischen Zopf fährst Du einfach mit den Fingern durchs Haar und bindest es mit einem Haargummi locker zusammen. Je nach Geschmack kannst Du den Zopf streng und ordentlich tragen oder einzelne Strähnen herausziehen, damit der Look etwas lockerer wirkt. Wer es ausgefallen mag, probiert verschiedene Flechttechniken aus – vom Fischgrätenzopf bis zum Boxer-Braid sind viele Varianten möglich.
Lange Haare brauchen zwar etwas mehr Pflege, dafür punktest Du aber mit echter Vielseitigkeit. Der Wechsel zwischen offenen Haaren, Dutt und Zopf bringt Abwechslung in Deinen Alltag. Besonders praktisch: Mit diesen Styles bleibt Dein Gesicht frei und die Frisur hält auch bei Bewegung stand. So findest Du mühelos das passende Styling für Schule, Freizeit und Events – und zeigst gleichzeitig deinen ganz persönlichen Stil.
Edgy Irokesenschnitt für mutige Typen
Der Irokesenschnitt ist der perfekte Look für Jungs, die auffallen und sich so richtig was trauen wollen. Charakteristisch bei diesem Schnitt sind die seitlich sehr kurz oder sogar komplett rasierte Partie und der markante mittlere Haarstreifen, den Du stylst, wie es Dir gefällt – von wild aufgestellt bis locker fallend. So zeigst Du Stilbewusstsein und Individualität zugleich.
Mit etwas Haargel oder Wachs kannst Du dem mittleren Teil Deiner Haare gezielt Stand und Höhe verleihen. Je mehr Volumen Du möchtest, desto stärker stylst Du ihn nach oben oder variierst mit leichten Spitzen. Der Irokesenschnitt unterstreicht mutige Persönlichkeiten, die ihren eigenen Weg gehen und lieber aus der Masse herausstechen als mit ihr zu schwimmen.
Besonders cool wirkt dieser Haarschnitt im Alltag, beim Sport oder auf Festivals, denn er vermittelt Dynamik, Energie und einen gewissen Rebellionsgeist. Der Schnitt lässt sich auch kreativ anpassen: Kombiniere Streifen oder grafische Muster in den rasierten Seiten, um noch mehr individuelle Akzente zu setzen.
Ein weiterer Vorteil ist die unkomplizierte Pflege – einfach nachrasieren lassen, wenn die Seiten rauswachsen, und das Styling des Mittelteils täglich neu bestimmen. So kannst Du jeden Tag entscheiden, ob Du es eher edgy oder doch zurückhaltender magst. Mit einem solchen Look präsentierst Du Dich stets selbstbewusst, modern und absolut trendbewusst!

